1. Mache auf Dich aufmerksam und sprich andere Mitglieder aktiv an!
Einfach nur einen nett gestalteten Text und ein paar schöne Fotos im Profil zu haben, reicht heutzutage nicht mehr.
Also sei nicht schüchtern – auch wenn Du es eigentlich bist. Glaub mir, das legt sich!
Denn die meisten der anderen Mitglieder warten nur darauf, über Ihre Flirtprofile angesprochen zu werden.
Und wenn alle warten, dann passiert nichts. Ausser für den, der selbst aktiv wird. Also: Trau Dich und rein ins Vergnügen!
2. Lese die Profile vor dem Anschreiben genau!
Auch wenn es viele selbsternannte Kontaktanzeigen-Tester anders empfehlen:
Suche Dir für den ersten Versuch ein paar auf Dich attraktiv wirkende, realistische Flirtprofile heraus und lese vor allem die Kontaktanzeigen-Texte genau durch. Bist Du immer noch interessiert?
Dann schreibe vor allem keine irgendwo kopierten, anonymen Vorlagetexte an die Person, mit der Du in Kontakt treten möchtest.
Meiner Erfahrung nach merken grade Frauen sehr schnell, wenn es sich bei Deinem Mail um ein vorgefertigtes und unpersönliches Flirt-Mail handelt.
Damit hättest Du bereits verloren, bevor das eigentliche Spiel begonnen hat.
3. Formuliere ein persönliches Flirt-Mail.
Das Anschreiben beginnt mit dem (Nick-)Namen, denn so signalisierst Du, dass Du das Datingprofil wirklich gelesen hast!
Gehe also auf Einzelheiten ein und betone bedsonders schon aus dem Dating Profil erkennbare Gemeinsamkeiten.
Besonders wichtig: Rede nicht nur von Dir und von dem was Du suchst.
Versuche auch, Dich so zu beschreiben wie Andere Dich sehen könnten.
Endlos lange Briefe zermürben übrigens den Anfang, aber hüte Dich vor Zweizeilern. So in etwa eine viertel bis halbe Bildschirmseite ist für den Anfang bereits genug.
4. Keine Antwort erhalten? Dann sei Geduldig!
Warte ruhig ein paar Tage, bevor Du freundlich aber bestimmt, nachfasst.
Du vermeidest so, als ungeduldige Singlebörsen – Nervensäge dazustehen.
Kontrolliere vor Deinem Nachfass-Mail, ob die Person Dein Flirt-Mail auf Ihre Kontaktanzeige hin überhaupt gelesen hat.
Einmal (freundlich!) Nachfragen ist okay!
Wenn Du dann immer noch keine Antwort erhältst, ist die Person einen weiteren Kontakt(-versuch) nicht wert!
5. Eine Antwort ist da?! Du Glückspilz!
Der grösste Fallstrick bei Männern ist es, jetzt direkt freie Bahn zu vermuten und Vollgas aufs Ziel zuzupreschen.
Also fall jetzt bitte nicht direkt mit der Tür ins Haus!
Freue Dich, eine Antwort bekommen zu haben und verhalte Dich beim Antworten wie ab Punkt 3.
Ab hier kann kein Ratgeber mehr eine grosse Hilfe sein, denn ab wann Du wieviel von Dir preisgibst, musst Du schlussendlich selbst wissen.
Etwas Fingerspitzengefühl ist gefragt, wenn es um das erste Telefonat, das erste Treffen geht. Es ist nicht immer ganz einfach, den richtigen Zeitpunkt dafür zu treffen. Aber wenn das gemeinsame Interesse füreinander erst in zwei oder drei Nachrichten gewachsen ist, sollte man möglichst schnell versuchen in wirklichen Kontakt zu kommen.
Aber davon handelt ein anderes Kapitel…